Auftragsschwankungen beherrschen
Wir bei Stay on Track sehen Chancen in jeder Situation, auch in sehr turbulenten Zeiten.
Zum Beispiel für Unternehmen, sich im Zuge von Krisen neu zu positionieren oder an ihrer Effizienz und Produktivität arbeiten.
Fokus
- Ressourceneinsatz in Zeiten einbrechender oder schwankender Absätze effizient gestalten
- Kosten im Griff behalten und gleichzeitig Liefertreue garantieren
- Motivation und Einsatzbereitschaft der Mitarbeiter durch transparente Planung aufrecht halten
Actions
- Bilden eines interdisziplinären Stabilisierungsteams mit Führungskräften entlang der Wertschöpfungskette
- Kundenkommunikation intensivieren, in kurzen Intervallen
- Mit Kunden Wege zur gegenseitigen Unterstützung finden (Variation bei Lieferzeiten, Losgrößen, Varianten, …)
- Stress-Test der Supply Chain und der internen Herstellprozesse anhand veränderter Marktanforderungen
- Balancieren der einzelner Lieferketten an den Grenzen des Machbaren
- Flexible, bereichsübergreifende Personaleinsatzmodelle realisieren
- Umsetzen der Maßnahmen zur Flexibilisierung hinsichtlich Arbeitszeit und qualifikationsabhängigen Personaleinsatz
- SOPs für Planung in Vertrieb, Engineering, Einkauf und Produktion erstellen
- Matrix für nach Möglichkeit gestaffelte „frozen zone“ und Lieferzeiten
- Tägliche Abstimmung der task force und ggf. Nachschärfen
Questions:
Mail usIndustry Experts:
Harald Pölzlberger, Gerald Doblhammer, Alexander Brühl, Mag. Friedrich BreidenbachDate:
7. April 2020